Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der InterWorkX GmbH (nachfolgend „InterWorkX“ genannt) und den Nutzern der Plattform. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, InterWorkX hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
InterWorkX bietet eine Plattform, die Unternehmen und Fachkräfte miteinander verbindet. Unternehmen können Stellenangebote einstellen und Bewerber ihre Profile einreichen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot von InterWorkX.
(1) Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
(2) Jeder Nutzer darf nur ein Konto anlegen. Mehrfachregistrierungen sind untersagt.
(1) Die Nutzung der Plattform ist grundsätzlich kostenlos. Zusatzleistungen, wie etwa Premium-Angebote, können kostenpflichtig sein.
(2) Die jeweils geltenden Gebühren werden dem Nutzer vor Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags angezeigt.
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der AGB zu nutzen.
(2) Es ist untersagt, unwahre Angaben zu machen, Rechte Dritter zu verletzen oder schädliche Software hochzuladen.
(1) InterWorkX haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
(2) Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(1) Der Nutzer kann sein Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
(2) InterWorkX behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Verstößen gegen die AGB oder gesetzliche Vorschriften zu sperren oder zu löschen.
Der Schutz der Daten der Nutzer hat für InterWorkX oberste Priorität. Die Datenschutzrichtlinien von InterWorkX können hier eingesehen werden.
InterWorkX behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.